
Gepflanzte Bäume:



2613
*Gespendete einzelne Bäume Stand bis 2023
Abgelöst durch Waldbeteiligungen


500 m²
*Gepflanzter Wald Stand 2023
Siehe Genossenschaftliche Beteiligungen
2019-2020
165 Bäume
Im Rahmen der Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet ohne weitere Angaben.
530 Bäume
Über Plant-for-the-Planet wurden im Mphompha Planting Trees project Bäume in Malawi gepflanzt.
241 Bäume
Über Plant-for-the-Planet wurde die Wiederaufforstung von Küstenökosystemen und Einrichtung von Gemeinschaftswäldern in Kenia gefördert.
2021-2022
1677 Bäume
Über Plant-for-the-Planet wurde das Eden-Aufforstungsprojekt zur Widerherstellung der Mangrovenwälder in Madagaskar in zwei Projekten finanziert.
CO2-Kompensation:
Unser Ziel mit dem Verkauf und Entwickeln von Diagnosesets ist es, schulmedizinisches Wissen wie bei einem Ikea-Möbelstück aufzubereiten:
Einfach und für die direkte Anwendung.
Dies möchten wir jedoch nicht auf Kosten der Umwelt, sondern mit Ausgleich der Umweltbelastung durch den Verkauf und Verbrauch von solchen Tests. Deshlab wird für jeden unserer Tests den Du kaufst, eine Co2-Kompensation bezahlt. Diese wird am Ende jedes Quartals für nachhaltige Projekte zur langfrsiten CO2-Kompensation ausgegeben. Damit schaffst Du mit dem Kauf unserer Tests ohne Aufwand etwas positives. Unser Motto: Testen ohne Sorgen um die Umwelt!
Unsere Kompensationszahlungen haben wir wie folgt geschätzt:
Pro Test werden:
----------------------------------------
0,22 €/Stk. (Flug)
0,22 €/Stk. (Distribution zum Kunden)
0,44 €/Stk. an CO2-Kompensationsprojekte abgeführt.
Die Abgaben Starten mit Beginn des IV. Quartals 2019 und werden regelmäßig zum Ende des Quartals überwiesen.
----------------------------------------
0,43€/Stk. (Verpackung)
0,43€/Stk. an Recyclingbeiträgen im Voraus an Institutionen abgegeben.
*Die Rechnungen sind pauschal, teilweise auf Kalkulationen durch Angaben von externen Quellen erstellt (Abfrage 05.10.2019). Diese wurden verlinkt. Die Rechnung wurde sehr kostenintensiv kalkuliert. Die Transportwege zum Kunden und die Anzahl der Pakete entsprechen nicht den realen Werten und werden vermutlich geringer ausfallen. Die SelfCare UG (Haftungsbeschränkt) behält sich vor die Gelder wechselnden Drittanbietern zur Verfügung zu Stellen, mit dem Ziel möglichst effektiv und nachweislich mindestens das pauschal kalkuliert verursachte CO2 sinnvoll zu kompensieren. Nach der Investition der Gelder wird der Nachweis für den Mitteleinsatz zur Einsicht auf der Homepage zur Verfügung gestellt.
Distribution zum Kunden:
(Pauschal als eine der weitesten Strecken)
Schätzungswerte:
Pakete pro Fahrt: 45
(600/45*435= 5800 KG): 133 EUR Kompensation
600 Tests Pauschal: 0,22 € EUR/Test